Projekte

 

Wege zur Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung

Für Menschen mit geistiger Behinderung, ist lebenslanges Lernen nicht nur für das Erlernen neuer Fähigkeiten oder eine Berufsausbildung wichtig. Es geht darum, in der Gesellschaft einbezogen zu sein, in der Lage zu sein, sich selbst zu vertreten und mehr die Kontrolle über das tägliche Leben und die Zukunft zu haben. Eines der größten Hindernisse für Menschen mit geistiger Behinderung beim Zugang zu lebenslangen Lernprogrammen ist der Mangel an zugänglichen Informationsmaterialien in leicht verständlicher Sprache.

Um die Zugänglichkeit derartiger Programme zu verbessern, haben die “Pathways”-Projekte europäischen Regeln für einfache Sprache im Bereich der Erwachsenenbildung und für E-Learning-Material entwickelt. Mehr Informationen über das Projekt finden Sie unter www.life-long-learning.eu

Mit der Unterstützung des Programms für lebenslanges Lernen der Europäischen Union.